Release: MONDO MEDIA 7.2
Die neue Version 7.2 von MONDO MEDIA kann auf der folgenden Seite heruntergeladen werden: www.mondo-media.de/download
Folgende Änderungen sind enthalten:
Affiliate Abrechnung
- Auf Affiliate-Gutschriften wird nun wenn vorhanden die zugehörige Tyre24 Auftragsnummer ausgegeben.
- In der Postenliste der Affiliate-Abrechnung ist es nun möglich, nach der Tyre24 Auftragsnummer und nach externen Referenzen zu filtern.
AutoOrder
- Es wurde eine Option in den Einstellungen ergänzt um die AutoOrder nur dann auszuführen, wenn in der Shop-Bestellung keine Nachricht angegeben wurde. Wird bei aktivierter Option die Funktion „AutoOrder erneut ausführen“ aus dem Posteingang verwendet, erscheint eine Abfrage welche noch einmal darauf hinweist.
- Die Tyre24-Auftragsnummer wird nun aus den AutoOrder Bestätigungen mit zum entsprechenden Posten bei dem Beleg übernommen.
Belegexport
- Bei dem Belegexport XML wird die angegebene Kodierung nun korrekt berücksichtigt
Belegtags / Belegvorlagen
In Belegvorlagen können die folgenden tags verwendet werden:
- {?VoucherItem.StorageLocation} zur Ausgabe des Lagerortes eines Postens
- {?VoucherItem.StorageMatchCode} zur Ausgabe des Lager-Matchcodes eines Postens
Import / Export
Es wurde ein Problem korrigiert, durch dass der Import/Export von Produktdaten bei Auswahl von Spalten für benutzerdefinierte Produktattribute nicht durchgeführt werden konnte.
Live Front-Editor
Ein Problem mit dem Pfad des Ordners zur erzeugten Shop-Front wurde behoben. Dies konnte bei einem Update von älteren Versionen auf Version 7.x auftreten.
Posten in Beleg einfügen
Wird ein Produkt zum Einfügen ausgewählt welches keine Varianten hat, wird der Variantenteil des Dialogs ausgeblendet.
Produktbenachrichtigungen
Es wurde ein Problem korrigiert, durch dass der Sprachparameter in den Produktlinks der Benachrichtigungsmails für wieder verfügbare Produkte nicht korrekt bestimmt werden konnte.
Rechnungskorrekturen
Es ist nun auch möglich, fertiggestellte Rechnungen/Gutschriften teilweise zu stornieren.
Hierzu öffnet sich über den Befehl „Stornieren / Korrigieren“ des Belegs bei entsprechenden Rechungen/Gutschriften ein Dialog, auf dem direkt in der Postenliste des Belegs die zu stornierende Menge eingegeben werden kann.
Nach Schließen des Dialogs mit OK wird anschließend eine Rechnungskorrektur-/Storno-Gutschrift mit den zu stornierenden Posten angelegt und automatisch fertiggestellt.
Teilweise stornierte Rechnungen/Gutschriften wechseln in den Status „Teilweise storniert“, nach dem z.B. im Rechnungsausgangsbuch oder bei der Belegsuche gefiltert werden kann. Werden alle Posten eines Belegs storniert wechselt dieser wie bisher in den Status „Storniert“. Durch ein Teilstorno ergeben sich keine sichtbaren Anpassungen an der Rechnung/Gutschrift, diese zeigt unverändert die ursprünglichen Mengen/Preise an.
Ausgenommen von Teilstornos sind noch nicht fertiggestellte Belege, Belege in Amazon-Vorgängen bzw. Klarna-/Billpay-Belege und Affiliate-Gutschriften, diese können weiterhin nur komplett storniert werden.
Es ist nicht möglich Vorgänge zu stornieren die noch Belege im Status „Teilweise storniert“ enthalten, diese müssen zuvor vollständig storniert werden. Im Rahmen des Stornierens von Vorgängen ist kein Teilstorno möglich.
Der Belegtyp „Storno-Rechnung“ der beim Stornieren von Rechnungen angelegt wird, wurde im Rahmen der Änderungen auf „Rechungskorrektur“ umbenannt.
Das Stornieren von Rechnungen/Gutschriften löst keine gegensätzliche Statistikbuchung mehr aus, diese erfolgt nun stattdessen beim Fertigstellen der im Rahmen der Stornierung gleichzeitig angelegten Rechnungskorrektur/Storno-Gutschrift.
Rechnungskorrekturen und Storno-Gutschriften werden nun beim Fertigstellen entsprechend der entsprechenden Belegtypeinstellungen z.B. gedruckt oder per Mail versendet.
Dennis Herrmann
Letzte Artikel von Dennis Herrmann (Alle anzeigen)
- Release: MONDO MEDIA 7.5.1 - Dezember 5, 2018
- Release: MONDO MEDIA 7.5 - November 13, 2018
- Release: MONDO MEDIA 7.4.0.2 - Juli 16, 2018
Heute Morgen erhielten wir eine Bestellung aber die Mails kommen im Shop nicht an. Neuste Version
Hallo Herr Hoffmann, bei solchen Themen hilft unser Support Ihnen gerne weiter.
Falls z.B. bei dem Abrufen der Bestellungen eine Meldung angezeigt wird das der Shop nicht synchronisieren kann, müssen Sie diesen einmal neu erzeugen und publizieren.
Sollten die Bestellungen im Anschluss weiterhin nicht abgerufen werden, können Sie sich direkt an uns wenden unter: info@mondo-media.de.